Autor: OGV Neusath (Seite 3 von 7)

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 2. März 2018

Hiermit laden wir Euch alle recht herzlich am Freitag, 02. März 2018 um 19.00 Uhr in die Schlosschänke Neusath zur Jahreshauptversammlung ein.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Tätigkeitsbericht der Vorständin, Kassenbericht und Kassenprüfung, sowie Ehrungen.

Anschließend freuen wir uns auf einen kurzweiligen Vortrag von Gärtnermeister Erich Ritschel zum Thema „Hochbeete und biologischer Gemüsegarten“.

Dazu gibt es eine kleine Brotzeit…

Wir freuen uns auf Euch!

Jutta Herrmann und die Vorstandschaft

Weihnacht im Dorf am 17.12. 2017

Wir starten um 17.00 Uhr mit Laternen von der Kapelle und gehen gemeinsam in den Schlosshof zu Herrn Baron und Frau Baronin von Lichtenstern.

Die Dorfweihnacht wird mit Geschichten, Liedern und Gedichten rund um die Weihnachtszeit gestaltet und musikalisch von den Nabburger Musikanten begleitet .

Anschließend laden wir Euch alle recht herzlich zu Punsch und Gebäck in den Geräteraum des OGV ein – bitte eine Tasse mitbringen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17. März 2017

Hiermit laden wir Euch alle recht herzlich am Freitag, 17. März 2017 um 19.00 Uhr in die Schlosschänke Neusath zur Jahreshauptversammlung ein.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Tätigkeitsbericht der Vorständin, Kassenbericht und Kassenprüfung, sowie Ehrungen.

Anschließend hält unser Mitglied Norbert Kraus einen interessanten Vortrag „Schätze aus dem Bienenvolk“ mit kleiner Verkostung…

Wir freuen uns auf Euch!

Jutta Herrmann und die Vorstandschaft

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 05. März 2016

Hiermit laden wir Euch alle recht herzlich am Samstag, 05. März 2016 um 19.00 Uhr in die Schlossschänke nach Neusath zur Jahreshauptversammlung ein.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Tätigkeitsbericht der Vorständin, Kassenbericht und Kassenprüfung, sowie Ehrungen.

Anschließend hält Arnold Kimmerl einen Vortrag über: „Lebensräume im Garten für Insekten und Kleingetier schaffen“

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Jutta Herrmann mit Vorstandschaft

Termine 2015

22.03.2015 Palmbüschelbinden im Museum ab 13.00 Uhr

28.03.2015 Baumschneiden im Dorf ab 10.00 Uhr

26.04.2015 Kranzbinden für Maibaum im Museum ab 13.00

01.05.2015 Maibaumaufstellen+Schmücken im Museum 13.00 Uhr

20./21.06.15 Priesterjubiläum

24.06.2015 Vorbinden der Hochzeitsgirlande + Arbeitseinsatz

14.10.2015 Vorbinden der Herbstdeko im Geräteraum

18.10.2015 Kirwamarkt mit Obstpressen + Deko im Museum

18.11.2015 Vorarbeiten für „winterliche Arbeiten in der Stube“

22.11.2015 Adventsaktion Binden und Verkauf im Museum

25.11.2015 Adventskranzbinden für den Eigenbedarf

Dez. 2015 Waldweihnacht

Termine 2014

22.03.2014 Der Gartenbauverein zieht Jahresbilanz

02.04.2014 Vorbinden der Palmbüschel im Geräteraum

06.04.2014 Palmbüschelbinden im Museum ab 13.00 Uhr

09.04.2014 Basteln im Geräteraum für den Eigenbedarf

April 2014 Pflanzausgabe für den Kinderwettbewerb

27.04.2014 Kranzbinden für Maibaum im Museum ab 13.00

01.05.2014 Maibaumaufstellen+Schmücken im Museum 13.00 Uhr

05./06.07.14 Primiz – Blumenteppich

19./20.07.14 Mittelalterlicher Markt – Nabburg

15.10.2014 Vorbinden der Herbstdeko im Geräteraum

19.10.2014 Herbstmarkt mit Obstverarbeitung im Museum

19.11.2014 Vorarbeiten für „winterliche Arbeiten in der Stube“

23.11.2014 Adventsaktion Binden und Verkauf im Museum

26.11.2014 Adventskranzbinden für den Eigenbedarf

20.12.2014 Waldweihnacht

geplant: Ausflug zur Landesgartenschau – Deggendorf

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »