Autor: OGV Neusath (Seite 6 von 7)

Waldweihnacht beim OGV-Neusath

Zahlreiche Kinder und Erwachsene zogen dieses Jahr mit Fackeln und Laternen zum Kalvarienberg. Der Waldweg war beidseitig mit vielen Kerzen beleuchtet, was alle erfreute und auf  das kommende einstimmte. Bereits beim Anmarsch wurden die Besucher mit feierlichen Weihnachtsklängen begrüßt. An der goßen Feuerstelle lasen Mitglieder und Kinder des Vereins Gedichte und Geschichten vor.

Musikalisch wurde die Feier von den Nabburger Musikanten umrahmt. Zum Ausklingen dieses schönen Abends gingen alle zur Schlosswirtschaft und liesen sich mit Punsch und Selbstgebackenem verwöhnen.

Einladung zur „Waldweihnacht“

Termin: Sonntag, 18. Dezember 2011

Um 18.00 Uhr gemeinsamer Spaziergang mit Laternen und Fackeln vom Kapellenplatz zum Kalvarienberg. Bei schlechtem Wetter in der Dorfkapelle.

Die Waldweihnacht wird gestaltet mit Geschichten, Liedern und Gedichten rund um die Weihnachtszeit und musikalisch begleitet von den Nabburger Musikanten.

Anschließend laden wir Euch alle recht herzlich zu Punsch und Gebäck ein.

Termine November / Dezember 2011

  • 16.11. Kranzvorbinden fürs Museum ab 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus – wer noch Material hat, darf es gerne mitbringen
  • 20.11. ab 13.00 Uhr Adventskranzbinden und Verkauf im Museum
  • 23.11. privates Adventskranzbinden ab 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus
  • 02.12. Kegeln für Groß und Klein ab 20.00 Uhr im Sportheim Nabburg
  • 18.12. Waldweihnacht ab 18.00 Uhr Abmarsch bei der Kapelle,  bitte Laternen oder Fackeln mitbringen. Wenn jemand zur Feierlichkeit beitragen möchte(Gedicht oder Aufführung) – bitte bei Zitzmann Elisabeth melden

Kinder-Kartoffel-Wettbewerb

Liebe Kinder und Jugendliche,

kommt am Freitag, 16.09.2011 um 17.00 Uhr in den Geräteraum – zum Wiegen Eurer großen Kartoffelernte.

Die Preisverteilung findet dann am Samstag, 24.09.2011 um 14.00 Uhr bei der Spielplatzeinweihung statt.

Einladung zur Einweihung des Kinderspielplatz

Nach jahrelangem Ringen ist nun endlich der neue Neusather Spielplatz fertiggestellt und so kann am 24.09.2011 die Einweihung stattfinden. Dazu laden wir die Bevölkerung herzlich ein.

Programm:

14.00 Uhr
Kaffee und Kuchen
Geräteschau Obst- + Gartenbauverein
Preisverteilung Kartoffelwettbewerb

16.00 Uhr
Ökomenische Andacht in Dorfkapelle St.Michael anschl. Weihe des Kinderspielplatzes

17:00 Uhr
Begrüßung unserer Gäste – Grußworte

18:00 Uhr
Abendessen

19:00 Uhr
gemütliches Beisammensein

Tagesausflug am 24. Juli 2011 in den Bayerischen Wald

Pünktlich und gut gelaunt ging es morgens mit dem Bus los. Nach zweistündiger Fahrt in Neuschönau angekommen, stärkten wir uns erst mal bei einer Kaffeepause mit den leckeren selbstgebackenen Kuchen – allen Kuchenbäckerinnen dafür ein herzliches Dankeschön. Unsere beiden „Ranger“ erwarteten uns bereits und begleiteten uns mit viel Fachwissen bei einer dreistündigen Wanderung durch das Tierfreigelände des Bayerischen Waldes.

Und wir hatten wirklich viel Glück – uns zeigten sich die Bären, das Wolfsrudel und der Luchs – Otti begeisterte uns mit seinem „Wasserballett“. Nach der Mittagspause bestiegen wir gestärkt den neuen und längsten Baumwipfelpfad der Welt. Der Höhepunkt des Pfades ist im wahrsten Sinne des Wortes der 44 Meter hohe Baumturm. Einmalig und einzigartig – nicht nur durch seine luftige architektonische Form, sondern auch in der Art und Weise, wie der Turm über die drei uralten und mächtigen, bis zu 38 Meter hohen Tannen und Buchen gebaut wurde. Auf der Plattform angekommen, wird man mit einem einzigartigen Blick belohnt. Über Lusen und Rachel hinweg breitet sich das Meer des Bayerischen und Böhmischen Waldes über hunderte von Kilometern aus.

Uns blieb noch ein bisschen Zeit, uns im Pflanzen- und Gesteinsgarten sowie im Besucherzentrum Hans-Eisenmann-Haus umzusehen. Damit ging ein schöner und gelungener Ausflug zu Ende – das machen wir bald mal wieder!

Löschfahrzeugeziehen bei der FFW Nabburg

Liebe OGV-Mitglieder,

wenn Ihr Lust habt, eine Mannschaft für das „Löschfahrzeugeziehen“ beim Hallenfest der Feuerwehr Nabburg am Sonntag, 31.07.2011 zu stellen (9 Starter), dann bitte bei Jutta Herrmann (Tel: 09606/696) melden.

Anmeldeschluss ist der 24.07.2011

Tagesfahrt zum Baumwipfelpfad Neuschönau

Der Obst- und Gartenbauverein Neusath lädt ein zu einer Tagesfahrt zum weltweit längsten Baumwipfelpfad nach Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald am Sonntag, 24. Juli 2011 ein.

Programmpunkte:

Abfahrt 7.30 Uhr in Neusath

Besuch des Baumwipfelpfads

Mittagessen

Wanderung durch das Tierfreigelände mit Führung

Heimfahrt

Rückkehr ca. gegen 20.00 Uhr

 

Kosten inklusive Eintritt und Führung:

Für Mitglieder: 15,– € pro Erwachsener / 10,– € pro Kind

Anmeldung bei Karin Bauer-Schmid

unter der Tel.-Nr. 09433-6604.

Der Unkostenbeitrag ist bei der Anmeldung zu entrichten.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »